Es besteht kein Zweifel, dass YouTube seit vielen Jahren die beliebteste Video-Community auf der ganzen Welt ist. Heutzutage können wir mit der installierten YouTube-App YouTube-Videos nicht nur mit unseren Computern, sondern auch ohne Smart-TVs ansehen. Allerdings gibt es viele Beschwerden darüber, dass YouTube nicht auf Smart-TVs abgespielt werden kann. Was ist die Ursache für das YouTube-Wiedergabeproblem auf Smart-TVs? Wie kann man das Problem der fehlenden YouTube-Wiedergabe auf Smart-TVs lösen, und gibt es eine Möglichkeit, diese Art von Problemen zu vermeiden? Nun, das sind die Themen, über die wir heute sprechen werden.
- Teil 1: Warum wird YouTube nicht auf meinem Smart TV abgespielt?
- Teil 2: Wie lässt sich das Problem der YouTube-Wiedergabe auf dem Smart TV lösen?
- Teil 3: Andere Probleme mit der YouTube-Wiedergabe
- Teil 4: Andere Möglichkeiten zur Wiedergabe von YouTube-Videos auf Ihrem Smart TV
- Teil 5: Wie kann man YouTube-Videos auf PC herunterladen?
- Teil 6: Wie kann man heruntergeladene YouTube-Videos auf DVD brennen?
Teil 1: Warum wird YouTube nicht auf meinem Smart TV abgespielt?
Es gibt viele mögliche Gründe, die zu dem Problem führen können, dass YouTube auf einem Smart-TV nicht abgespielt wird. Die meisten davon haben entweder mit der nicht ordnungsgemäß installierten YouTube-App oder mit den falschen Einstellungen des Internetverbindungsprotokolls zu tun. Wenn Sie ein heruntergeladenes YouTube-Video abspielen, könnte es natürlich auch am falschen Videoformat liegen.
Ursache 1. Die App ist nicht mit dem TV-Modell kompatibel
Die häufigste Ursache für das Problem, dass YouTube auf einem Smart-TV nicht abgespielt wird, ist eine nicht ordnungsgemäß installierte YouTube-App. Auf der TV-Plattform können verschiedene Modelle von TV-Geräten verschiedene Versionen von Apps benötigen, ganz zu schweigen von Fernsehern mit verschiedenen Marken und Herstellern. Wenn die YouTube-App also nicht zur Marke oder zum Modell passt, ist es gut möglich, dass die App nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird und das Problem, dass YouTube nicht abgespielt wird, verursacht.
Ursache 2. Schlechte Internetqualität
Die häufigste Ursache für das Problem, dass YouTube auf einem Smart-TV nicht abgespielt wird, ist eine nicht ordnungsgemäß installierte YouTube-App. Auf der TV-Plattform können verschiedene Modelle von TV-Geräten verschiedene Versionen von Apps benötigen, ganz zu schweigen von Fernsehern mit verschiedenen Marken und Herstellern. Wenn die YouTube-App also nicht zur Marke oder zum Modell passt, ist es gut möglich, dass die App nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird und das Problem, dass YouTube nicht abgespielt wird, verursacht.
Wenn Sie sicher sind, dass es nicht an Ihrer YouTube-App liegt, oder wenn Sie denken, dass die App richtig funktioniert, Sie aber trotzdem keine Videos auf YouTube ansehen können, dann liegt das Problem wahrscheinlich an den Einstellungen des Internetverbindungsprotokolls. Wenn das der Fall ist, sollte eine Änderung der Einstellungen das Problem leicht beheben können.
Ursache 3. Nicht unterstützte oder beschädigte Datei
Wenn Sie eine heruntergeladene YouTube-Videodatei abspielen und die Wiedergabe fehlschlägt, kann es entweder daran liegen, dass das Format nicht unterstützt wird oder die Datei beschädigt ist.
Teil 2: Wie lässt sich das Problem der YouTube-Wiedergabe auf dem Smart TV lösen?
Nun, da wir einige der möglichen Gründe für das Problem kennen, lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie das Problem „YouTube wird auf dem Smart-TV nicht abgespielt“ lösen können. Die detaillierten Lösungen für das Problem, dass YouTube auf dem Smart-TV nicht abgespielt wird, sind wie folgt:
Lösung 1: YouTube TV schließen und neu öffnen
Beenden Sie die YouTube-Anwendung und öffnen Sie sie dann erneut. Versuchen Sie, die Anwendung erneut zu öffnen und Ihr Video erneut anzusehen, um zu sehen, ob es erfolgreich abgespielt wird.
Lösung 2: Schalten Sie das Gerät aus
Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, um das Gerät auszuschalten, warten Sie 30 Sekunden, bis sich das Gerät aktualisiert hat, und starten Sie das Gerät dann neu.
Lösung 3:Prüfen Sie, ob App- oder Geräte-Updates installiert sind.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die neuesten System-Updates für Ihr Gerät installiert haben. Falls nicht, aktualisieren Sie auf die neueste verfügbare Version der YouTube-App, um die möglichen Fehler zu beheben.
Lösung 4: Deinstallation und Neuinstallation der YouTube-App
Vielleicht ist bei der Installation der YouTube-App etwas schief gelaufen oder es fehlt etwas. Deinstallieren Sie die YouTube-App auf Ihrem Gerät, installieren Sie die YouTube-App neu und melden Sie sich erneut an. Versuchen Sie erneut, Ihr Video anzusehen.
Lösung 5: HDCP-Fehler auf Roku-Playern
Wenn ein HDCP-Fehler auf Ihrem Roku-Player auftritt, aktivieren Sie die HDMI Ultra HD Color-Einstellung auf Ihrem Fernseher.
Wenn Sie eine abgehackte Wiedergabe auf Ihrem Roku-Player feststellen, deaktivieren Sie HDR in den Einstellungen für den Anzeigetyp“ auf Roku. Wählen Sie dazu „Einstellungen“ und dann „Anzeigetyp“ und wählen Sie dann 4K 30 Hz TV, 4K 60 Hz TV oder 4K HDR 60 Hz.
Lösung 6:Wenden Sie sich an den Hersteller
Wenn Sie ein Problem mit der YouTube-App auf Ihrem unterstützten Smart-TV haben, kann es sich auch um ein Herstellerproblem handeln. Wir empfehlen Ihnen, eine andere App auf Ihrem Smart-TV zu öffnen, um zu sehen, ob das gleiche Problem auftritt. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie sich mit dem Hersteller in Verbindung setzen, um Unterstützung zu erhalten.
Lösung 7: In das richtige Format konvertieren
Überprüfen Sie im Benutzerhandbuch, ob das Videoformat von Ihrem Fernseher unterstützt wird. Wenn nicht, können Sie das YouTube-Videoformat konvertieren mit einer Videokonvertierungsanwendung auf dem PC.
-
Leawo Video Converter
- Konvertieren von Video- und Audiodateien zwischen über 180 Formaten ohne Qualitätsverlust
- Unterstützt 720P, 1080P und sogar echte 4K-Videoausgabe
- Erstellen von Diashows aus Fotos, die auf der Kamera, dem Computer, dem Camcorder usw. gespeichert sind
- Integrierter Video-Editor zum Trimmen, Beschneiden, Hinzufügen von Wasserzeichen, Anwenden von Spezialeffekten, etc.
- 2D-zu-3D-Konverter mit 6 verschiedenen 3D-Filmeffekten verfügbar
Lösung 8: YouTube-Video erneut herunterladen
Wenn Sie ein heruntergeladenes YouTube-Video abspielen, versuchen Sie, das Video auf anderen Geräten oder Anwendungen abzuspielen, um sicherzustellen, dass das Video nicht beschädigt ist. Hier ist der kostenlose Blu-ray-Player, den Sie ausprobieren können. Wenn das Video beschädigt ist, sollten Sie das Video erneut herunterladen.
-
Leawo Blu-ray Player
Regionsfreie Blu-ray-Player-Software zum kostenlosen Abspielen von Blu-ray-Discs und DVDs, unabhängig von Disc-Schutz und Regionsbeschränkungen.
4K FLV-Videos, 4K MKV-Videos, 4K MP4-Videos usw. ohne Qualitätsverlust abspielen.
Wiedergabe von 1080P-Videos, 720P-Videos mit verlustfreier Qualität.
Lösung 9: Verbessern Sie die Internetgeschwindigkeit
Die Qualität Ihres Heim- oder Mobilfunknetzes kann sich darauf auswirken, wie reibungslos YouTube-Videos abgespielt werden und ob Videos in HD abgespielt werden.
Überprüfen Sie die Auflösung des YouTube-Videos und die empfohlene Geschwindigkeit, die für die Wiedergabe des Videos erforderlich ist. In der folgenden Tabelle finden Sie die empfohlenen Geschwindigkeiten für die Wiedergabe der einzelnen Videoauflösungen. Wenn Ihre Internetgeschwindigkeit unter den Anforderungen liegt, können Sie YouTube-Videos nicht abspielen.
Video-Auflösung | Empfohlene konstante Geschwindigkeit |
4K | 20 Mbps |
HD 1080p | 5 Mbps |
HD 720p | 2.5 Mbps |